Suchen
Merkliste
Benachrichtigung

Energie

Nationale Forschungsprogramme 70 und 71

Geothermie Impressum Impressum

Unter dem Titel «Nationales Forschungsprogramm Energie» werden die Resultate der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71) zusammengeführt.

Die Synthese «Geothermie» zum Verbundprojekt «Wasserkraft und Geoenergie» des Nationalen Forschungsprogramms «Energiewende» (NFP 70) fasst die Ergebnisse aus den drei Subprojekten «Tiefliegende Wärmereservoirs», «Tiefengeothermie» und «Risikomanagement für Geothermie und Wasserkraft» im Bereich Geothermie zusammen und leitet daraus Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen ab. In die Synthese fliessen auch Erkenntnisse aus dem Swiss Competence Center for Energy Research – Supply of Electricity (SCCER-SoE) ein, das personell und thematisch sehr eng mit dem Verbundprojekt «Wasserkraft und Geoenergie» verzahnt ist, was zu erheblichen Synergien im Projektverlauf geführt hat.

Die Synthese ist ein Beitrag der Wissenschaft zur Meinungsbildung, zur politischen und fachlichen Debatte sowie zur Strategie- und Massnahmenplanung für die Transformation des Energiesystems vor dem Hintergrund der Energiestrategie 2050 der Schweiz.

Für die Ergebnisse der Forschungsprojekte sind die jeweiligen Forschungsteams verantwortlich. Die vorliegende Synthese «Geothermie» liegt in der Verantwortung der beiden Autoren. Deren Einschätzungen und Handlungsempfehlungen müssen nicht notwendigerweise mit denjenigen der Forschungsteams, der Echogruppe, der Mitglieder der Leitungsgruppen der NFP 70 und 71 oder des Schweizerischen Nationalfonds übereinstimmen.

 

Herausgeber

Leitungsgruppen der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71)

 

Autoren

Dr. Gianfranco Guidati
Swiss Competence Center for Energy Research – Supply of Electricity, ETH Zürich

Prof. Dr. Domenico Giardini
Swiss Competence Center for Energy Research – Supply of Electricity, ETH Zürich

 

Redaktion

Prof. Dr. Hans-Rudolf Schalcher
Präsident Leitungsgruppe NFP 70

Dr. Daniel Meierhans
Technologie- und Wissenschaftsjournalist, inhalte.ch GmbH

 

Echogruppe der Verbundsynthese (alle Affiliations beziehen sich auf die Zeit während des Projekts)

Dr. Gunter Siddiqi, Bundesamt für Energie

Jürg Abbühl, Geothermie Schweiz

Katharina Link, Geothermie Schweiz

Daniel Stegmann, Geothermie Schweiz

Peter Meier, Geoenergie Suisse AG

Prof. Dr. Larryn Diamond, Universität Bern

Prof. Dr. Andrea Moscariello, Universität Genf

Prof. Dr. Thomas Driesner, ETH Zürich

Prof. Dr. Michael Stauffacher, ETH Zürich

Prof. Dr. Stefan Wiemer, ETH Zürich

 

Redaktionelle Begleitung und Koordination

Dr. Stefan Husi
Programm-Manager NFP 70 und 71, Schweizerischer Nationalfonds

Dr. Andrea Leu
Wissens- und Technologietransfer NFP 70 und 71, Senarclens, Leu + Partner AG, Zürich

Dr. Oliver Wimmer
Wissens- und Technologietransfer NFP 70 und 71, CR Kommunikation AG

 

Gestaltung und Online-Aufbereitung

JKweb GmbH

 

Copyright

© 2019 Schweizerischer Nationalfonds

Zitiervorschlag:
Guidati, G., Giardini, D. (2019): Verbundsynthese «Geothermie» des NFP «Energie». Hrsg.: Leitungsgruppen der Nationalen Forschungsprogramme «Energiewende» (NFP 70) und «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71), Schweizerischer Nationalfonds, Bern.

DOI: 10.46446/publikation_nfp70_nfp71.2020.4.de

cc

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Stand: November 2019

NFP 70
NFP 71
  • Newsletter
  • Benachrichtigung
  • Schluss­veranstaltungen
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Kontakt
Logo SNF
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Linked in